Nach oben
Oliver Fina und Mathias Berg
Oliver Fina
Diplom Sozialpädagoge
Betriebswirt

Supervisor und Coach
Familientherapeut

Neben dem Coaching und der Supervision verfüge ich als Betriebswirt über Erfahrungen in der Leitung und Geschäftsführung von Beratungsstellen und freien Trägern der Sozialen Arbeit sowie in der Assistenz der Geschäftsführung in der freien Wirtschaft. Zu meinen Verhandlungspartnern gehören Landschaftverbände, Jugendämter, Kommunen und Stiftungen. Meine Auftraggeber sind Unternehmen, Berufsgenossenschaften, Jugendämter, Träger der freien Jugendhilfe, Hochschulen, Jugendverbände und Einzelpersonen.

Meine Arbeitsschwerpunkte sind die Beratung und das Coaching von Führungskräften und Menschen in leitenden Positionen der freien Wirtschaft sowie die Supervision von Einzelnen und Gruppen.
Meine Themenschwerpunkte in der psychosozialen Arbeit ist die Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. In der Beratung und Familientherapie ist es der Umgang in schwierigen Beratungssettings. In beiden Bereichen arbeite ich seit über zehn Jahren als Lehrauftragter an der Katholischen Hochschule München und der Katholischen Hochschule NRW.

Meine Angebote mache ich in Köln und Umgebung sowie ab dem 01.04.2021 in Berlin.

Portrait Oliver Fina

Oliver Fina

Diplom Sozialpädagoge, Betriebswirt, Supervisor, Coach und Familientherapeut

Eine Übersicht

Jahrgang 1971

Abgeschlossene Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung sowie Systemischer Supervision am IF Weinheim. Zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft (SG).

Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln mit Diplomabschluss. Zuvor kaufmännische Ausbildung mit Abschluss als Betriebswirt (IHK).

Berufserfahrung in der Geschäftsführung und Leitung von Beratungsstellen und Trägern der Sozialen Arbeit sowie als Assistent der Geschäftsführung in der freien Wirtschaft. Viele Jahre Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, in psycho-sozialen Beratungsstellen sowie in Supervision und Coaching. Leitungstätigkeit und Personalverantwortung im Rahmen dieser Tätigkeiten.

Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule München im Studiengang Soziale Arbeit und Religionspädagogik sowie für die Katholische Hochschule NRW. Supervisor und Coach für Gruppen und Einzelpersonen in wirtschaftlichen und psychosozialen Arbeitsfeldern.

Referent für „Neue Präsenz“ bei der Erziehung und Beschulung von Kindern sowie für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Konzeptentwicklung in diesem Bereich für einen großen Wohlfahrtsverband. Konzeptentwicklung und psychosoziale Beratung in einem Projekt für minderjährige Flüchtlinge.